Eine "cross site request forgery" (CSRF/XSRF), zu deutsch etwa
"Site-übergreifende Aufruf-Manipulation", ist ein Angriff auf ein
Computersystem, bei dem der Angreifer unberechtigt Daten in einer Webanwendung
verändert. Im Falle von Jenkins würde dies Unbefugten etwa erlauben, Jobs und
Builds zu löschen oder Jenkins Systemkonfiguration zu verändern.
Wenn angewählt, wird Jenkins jede Anfrage, die den Server verändern könnte,
nach einem speziell generierten Wert ("crumb") überprüfen. Dies beinhaltet
alle Formularübermittlungen und Aufrufe der Remote-API.
Mehr über CSRF-Angriffe finden Sie
hier
.